Artikel für gewählte Kategorie - Liebchen+Liebchen

Alle Digital Artikel

Sprechen Sie SEO?

Suchmaschinenoptimierte Texte auf Websites sorgen dafür, dass Unternehmen in den endlosen Weiten des Internets besser gefunden wird. Doch es ist gar nicht so einfach, das eigene Google-Ranking zu verbessern. Rund um speziell optimierte SEO-Texte (von „Search Engine Optimization“) ist eine eigene Disziplin entstanden, in der sich Profis darum kümmern, die Sichtbarkeit von Web-Angeboten zu steigern.

zum Artikel

Digital, Text

Suchmaschinenoptimierte Texte auf Websites sorgen dafür, dass Unternehmen in den endlosen Weiten des Internets besser gefunden wird. Doch es ist gar nicht so einfach, das eigene Google-Ranking zu verbessern. Rund um speziell optimierte SEO-Texte (von „Search Engine Optimization“) ist eine eigene Disziplin entstanden, in der sich Profis darum kümmern, die Sichtbarkeit von Web-Angeboten zu steigern.

Von Bloggern und Blockern

Am 29. Januar 2018 findet in Berlin zum elften Mal die Verleihung des Goldenen Bloggers statt. In 18 Kategorien werden Auszeichnungen vergeben – wer ist der beste Blogger, Instagrammer oder Twitter-Nutzer?

zum Artikel

Digital

Am 29. Januar 2018 findet in Berlin zum elften Mal die Verleihung des Goldenen Bloggers statt. In 18 Kategorien werden Auszeichnungen vergeben – wer ist der beste Blogger, Instagrammer oder Twitter-Nutzer?

Zuhause in der Welt

Im Rahmen eines Projekts zur Förderung des interkulturellen Austauschs habe ich eine Ausstellung zum Thema „Zuhause in der Welt“ mit Fotos meiner Reisen zu Hilfsprojekten in den Kongo und nach Nepal organisiert. Ungewöhnlich war auch der Ausstellungsort selbst: eine alte, in Frankfurt-Ginnheim abgestellte Straßenbahn.

zum Artikel

Digital

Im Rahmen eines Projekts zur Förderung des interkulturellen Austauschs habe ich eine Ausstellung zum Thema „Zuhause in der Welt“ mit Fotos meiner Reisen zu Hilfsprojekten in den Kongo und nach Nepal organisiert. Ungewöhnlich war auch der Ausstellungsort selbst: eine alte, in Frankfurt-Ginnheim abgestellte Straßenbahn.

Eines für alles: Das neue Brand Center der DGUV ist online!

Bisher waren die Corporate Design Richtlinien der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) in einem 319 Seiten starken CD-Handbuch dokumentiert. Mit der fortschreitenden Digitalisierung eröffnen sich jedoch andere Möglichkeiten der Informationsspeicherung, -pflege und -vermittlung. Mit dem neuen Online Brand Center können sämtliche Informationen zentral verfügbar gemacht und aktuell gehalten werden. Die aufwendige und kostenintensive Produktion und Verteilung umfangreicher Print-Manuals entfällt.

zum Artikel

Digital

Bisher waren die Corporate Design Richtlinien der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) in einem 319 Seiten starken CD-Handbuch dokumentiert. Mit der fortschreitenden Digitalisierung eröffnen sich jedoch andere Möglichkeiten der Informationsspeicherung, -pflege und -vermittlung. Mit dem neuen Online Brand Center können sämtliche Informationen zentral verfügbar gemacht und aktuell gehalten werden. Die aufwendige und kostenintensive Produktion und Verteilung umfangreicher Print-Manuals entfällt.

Gender-Design im Web

Gender-Design begegnet uns alltäglich. Bei Pflegeprodukten etwa wecken Frauen „die Göttin in sich “, während Männer „mit ultimativer Leistungen den höchsten Rasurkomfort“ erzielen. Was am Ende bleibt, egal ob Mann oder Frau, ist glatte Haut, erzielt mit ähnlichen Produkten in unterschiedlicher Verpackung und Farbe. Doch sollte Gender Design auch im Web eine Rolle spielen?

zum Artikel

Digital

Gender-Design begegnet uns alltäglich. Bei Pflegeprodukten etwa wecken Frauen „die Göttin in sich “, während Männer „mit ultimativer Leistungen den höchsten Rasurkomfort“ erzielen. Was am Ende bleibt, egal ob Mann oder Frau, ist glatte Haut, erzielt mit ähnlichen Produkten in unterschiedlicher Verpackung und Farbe. Doch sollte Gender Design auch im Web eine Rolle spielen?