Alle Artikel

So werden Videokonferenzen nicht zur Vollkatastrophe – 8 Tipps für sichere Teams-Calls

Katzen auf der Tastatur, eigenwillige Technikaussetzer oder Lichtverhältnisse wie in einer Höhle – in Videokonferenzen kann so einiges schiefgehen. Wie Ihr nächster Call nicht im Chaos endet, erfahren Sie in diesem Blogartikel.

zum Artikel

Video

Katzen auf der Tastatur, eigenwillige Technikaussetzer oder Lichtverhältnisse wie in einer Höhle – in Videokonferenzen kann so einiges schiefgehen. Wie Ihr nächster Call nicht im Chaos endet, erfahren Sie in diesem Blogartikel.

Einfache Sprache: Einfach für alle

Viele Menschen in Deutschland erleben Sprache als Barriere, die sie von gesellschaftlicher Teilhabe ausschließt. Texte in Einfacher Sprache können eine Brücke sein, um auch diese Personen zu erreichen. Wir erklären, was Einfache Sprache ist, wer sie nutzt und was sie von Leichter Sprache unterscheidet.

zum Artikel

Text

Viele Menschen in Deutschland erleben Sprache als Barriere, die sie von gesellschaftlicher Teilhabe ausschließt. Texte in Einfacher Sprache können eine Brücke sein, um auch diese Personen zu erreichen. Wir erklären, was Einfache Sprache ist, wer sie nutzt und was sie von Leichter Sprache unterscheidet.

Barrierefreiheits­­stärkungsgesetz für Websites: Hürden abbauen, Chancen nutzen

Ab Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Dann müssen Websites, die elektronische Dienstleistungen anbieten, barrierefrei sein. Was das heißt und welche Folgen das für Ihre Website hat, erfahren Sie in unserem Artikel.

zum Artikel

Digital

Ab Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Dann müssen Websites, die elektronische Dienstleistungen anbieten, barrierefrei sein. Was das heißt und welche Folgen das für Ihre Website hat, erfahren Sie in unserem Artikel.

Über KI, Musik und warum man mit Robotern keine Stadien füllt

Virtuelle K-Pop Bands und Musik, die auf Knopfdruck produziert wird. Längst ist der KI-Hype auch im Bereich der Popmusik angekommen. Aber ist das Modell „KI-Musiker“ nachhaltig und realistisch umsetzbar?

zum Artikel

Künstliche Intelligenz

Virtuelle K-Pop Bands und Musik, die auf Knopfdruck produziert wird. Längst ist der KI-Hype auch im Bereich der Popmusik angekommen. Aber ist das Modell „KI-Musiker“ nachhaltig und realistisch umsetzbar?

Schöne neue Welt

Aktuelle KI- und Technologie-Projekte bei Liebchen+Liebchen

zum Artikel

Künstliche Intelligenz

Aktuelle KI- und Technologie-Projekte bei Liebchen+Liebchen

Auf der großen Bühne abgesahnt

Wir sind nicht nur aus dem Häuschen, sondern auch aus dem Kitchen: Denn für das Rebranding von musterhaus Küchen wurden wir in diesem Jahr gleich zweimal mit dem German Brand Award ausgezeichnet. Hier unser kleiner Gruß aus der Küche.

zum Artikel

This is us

Wir sind nicht nur aus dem Häuschen, sondern auch aus dem Kitchen: Denn für das Rebranding von musterhaus Küchen wurden wir in diesem Jahr gleich zweimal mit dem German Brand Award ausgezeichnet. Hier unser kleiner Gruß aus der Küche.

Das Ende der Einzigartigkeit? Wenn KI die letzte menschliche Idee aufgesogen hat

Warum ist der Mensch der Schlüssel zur Originalität? Wieso können Maschinen niemals zu Schöpfern werden? Und was hat das alles mit Drake zu tun? Die Antworten finden Sie in unserem Blogartikel.

zum Artikel

Künstliche Intelligenz

Warum ist der Mensch der Schlüssel zur Originalität? Wieso können Maschinen niemals zu Schöpfern werden? Und was hat das alles mit Drake zu tun? Die Antworten finden Sie in unserem Blogartikel.

One more Masterpiece:
Vincent Master wird geschäftsführender Gesellschafter bei Liebchen+Liebchen

Eine Agentur erfolgreich in die nächste Generation zu führen, stellt eine besondere Herausforderung dar. Mit der Erweiterung unseres Führungsteams setzen wir ein starkes Zeichen für die Zukunft.

zum Artikel

This is us

Eine Agentur erfolgreich in die nächste Generation zu führen, stellt eine besondere Herausforderung dar. Mit der Erweiterung unseres Führungsteams setzen wir ein starkes Zeichen für die Zukunft.

KI: Zwischen Hoffnung, Hype und neuen Herausforderungen

So lautete der Titel der Key Note unserer Geschäftsführers Vincent Master auf der IHO-Mitgliederversammlung zum Thema KI in der Arbeitswelt. Unsere Key Take Aways:

zum Artikel

Künstliche Intelligenz

So lautete der Titel der Key Note unserer Geschäftsführers Vincent Master auf der IHO-Mitgliederversammlung zum Thema KI in der Arbeitswelt. Unsere Key Take Aways:

Is it you or is it KI?

Gleichzeitig an einem Meeting teilnehmen, eine Key Note Speech halten und einen Sales Pitch präsentieren? Klingt unmöglich, könnte aber mit generativen KI-Tools bald Wirklichkeit werden.

zum Artikel

Künstliche Intelligenz

Gleichzeitig an einem Meeting teilnehmen, eine Key Note Speech halten und einen Sales Pitch präsentieren? Klingt unmöglich, könnte aber mit generativen KI-Tools bald Wirklichkeit werden.